Home » Reiseplanung » Reisecheckliste und Gepäckliste für den Urlaub mit Hund
Reisecheckliste und Gepäckliste für den Urlaub mit Hund

Reisecheckliste und Gepäckliste für den Urlaub mit Hund

Reisevorbereitungen für den Urlaub mit Hund

Noch schnell die Koffer packen und dann los. Was so einfach klingt, sollte mit einem Hund besonders aufmerksam durchgeführt werden. Denn je nachdem, wohin die Reise mit dem Hund gehen soll, gehören andere Utensilien in das Reisegepäck. Wer etwa in die Berge fährt, der sollte seinem Liebling einen Kauknochen mitnehmen. Das Kauen löst den Druck in den Ohren beim Überwinden des Höhenunterschieds. Wer im Sommer zur See fährt, der sollte für ausreichend Trinkwasser für den Vierbeiner sorgen und darauf achten, dass dieser nicht überhitzt.

Vorbereitungen bei der Nutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln

Wer öffentliche Verkehrsmittel nutzt, der sollte sich im Vorfeld über die Mitnahmebedingungen von Hunden informieren. Je nach Reiseland können zudem spezielle Einreisebestimmungen für den Hund gelten. So dürfen etwa in der Schweiz keine Tiere mit kupierter Rute oder kupierten Ohren einreisen. In Frankreich und Dänemark sind Pit Bull Terrier streng verboten, in Portugal dürfen Hunde nicht in Bus oder Bahn reisen. Informiere Dich vor Reiseantritt auch über die gesundheitlichen Risiken für Deinen Hund im Urlaubsland.

Die Reise-Checkliste im Detail

Auf jeden Fall sollte der Hundekorb mit auf die Reise gehen, ebenso das Hundekissen, sodass sich Dein Freund in der Fremde wie zuhause fühlen kann. Willst Du Deinem Hund die Eingewöhnung im Urlaub erleichtern, so sollte auch das Lieblingsfutter und Leckerchen mitgeführt werden. Ebenso helfen der eigene Fressnapf und der Wassernapf bei der Eingewöhnung. Damit Du in der Urlaubsregion Freizeitangebote problemlos nutzen kannst, gehört auch die Leine und das Halsband Deines Hundes in den Koffer. Zur Sicherheit wird geraten, auch einen Maulkorb einzupacken, da dieser in einigen Bundesländern Deutschlands sowie bestimmten Ländern Pflicht ist. Soll der Hund während der Anreise im Auto nicht zum Gefahrgut werden, sollte er in einer Transportbox oder einen speziellen Anschnallgut für das Auto gesichert werden. Denke auch an wichtige Arznei für Deinen Hund, sodass Du auf Reisen stets für den Notfall gerüstet bist. In die Hundeapotheke für den Urlaub gehört eine Zeckenzange, Pfotenpflege, ein Zeckenhalsband sowie Verbandsmaterial. Ebenso solltest Du den EU-Heimtierpass und den Versicherungsschein der Hundepflicht stets bei Dir haben.

Die Reise mit einer Checkliste vorbereiten

Schon bevor eine Reise mit den Hund ansteht, sollte man ausreichend Vorkehrungen treffen. Je nach Reiseziel kann etwa der Besuch beim Tierarzt erforderlich sein, um speziellen Einreisebestimmungen gerecht zu werden. Da hierbei nicht selten medizinische Fristen – etwa bei Impfungen – eingehalten werden müssen, sollte jede Reise so früh wie möglich geplant und vorbereitet werden.

  • Den Tierarzt aufsuchen, um Reisepläne zu besprechen und erforderliche Medikamente zu besorgen
  • Zeckenprophylaxe/ Herzwurmprophylaxe
  • Grenzpapiere einholen
  • Tier im Ferienquartier, Campingplatz usw. genehmigen lassen
  • Tierfreundliche Zwischenetappen auf der Reise einplanen, evtl. Zwischenübernachtungen vorsehen
  • Evtl. mit Anzeigen in Fachzeitschriften Personen suchen, die gute Reisetipps für den geplanten Urlaub geben können
  • Reisezubehör, Futter, Streu kaufen
  • Tierpension begutachten
  • Hundebetreuer suchen, einladen und über alles unterrichten

Die Gepäckliste für den Urlaub mit Hund

Nicht nur wir Zweibeiner benötigen auf einer Reise persönliche Utensilien. Soll es unserem Hund auf der Reise an Nichts fehlen, so sollte auch er rundum verpflegt werden. Hier geht es aber nicht nur um den Wohlfühlfaktor für den Hund. Nicht selten müssen gesetzliche Vorgaben beachtet werden.

  • Impfpass/ Grenzpapiere
  • Versicherungsnummer/ Anschrift der Haftpflicht
  • Tickets
  • Leine
  • Transportkorb
  • Maulkorb
  • Plastiktüte und Schaufel
  • Adress-Schild (evtl. auch mit Urlaubsanschrift und mit jeweiligem Reisezeitraum)
  • Frisches Trinkwasser in der Flasche und Wassernapf
  • Dosenöffner
  • Futter, Leckereien, Kauknochen
  • Spielzeug
  • Bürste, Kamm
  • Körbchen/ Decke
  • Handtuch
  • Sonnenschutz und Sonnencreme

Reiseapotheke für den Hund

  • Verschriebene Medizin des Hundes
  • Mittel gegen Reisekrankheit/ Beruhigungsmittel
  • Antibiotika
  • Mittel gegen Durchfall (z.B. Kohletabletten)
  • Wundspray/ Desinfektionsmittel (z.B. Jod, Mercurochrom)
  • Augen- und Ohrentropfen
  • Floh- und Zeckenhalsband
  • Augentücher (z.B. Fresh Guy) zum Reinigen der Augen
  • Gaze, Verbandmaterial