Home » Urlaubsziele » Europa » Urlaub mit Hund in Italien

Urlaub mit Hund in Italien

Urlaub mit Hund in Italien
Im Süden Europas liegt Italien. Das Land liegt größtenteils auf der vom Mittelmeer umschlossenen Apennin-Halbinsel und der Po-Ebene sowie dem südlichen Gebirgsteil der Alpen. Italien grenzt im Norden an Frankreich, die Schweiz, Österreich und Slowenien. Nicht nur die erstklassige italienische Küche, sondern auch die Reisegebiete wie Südtirol, die Toskana oder Venedig locken in jedem Jahr zahlreiche Touristen mit Hund aus der ganzen Welt. Mittlerweile gehört Italien zu den beliebtesten Reiseorten in Europa und bietet Besuchern eine große kulturelle und landschaftliche Vielfalt.

Beliebte Reiseregionen in Italien mit Hund

Zu den beliebtesten Reiseregionen in Italien zählt die Hauptstadt Rom. Der ehemals als Ewige Stadt betitelte Ort ist mit rund 2,8 Millionen Einwohnern die größte Stadt des Landes und hat neben der Vatikanstadt zahlreiche sehenswerte Highlights zu bieten. Ebenso beliebt für eine Reise mit Hund ist die Piemont-Region im Nordwesten von Italien. Das Gebiet nimmt beinahe den gesamten oberen Teil des Einzugsgebietes des Flusses Po ein und glänzt durch malerische Städte wie Alba, Arona oder Turin. Viele Reisende mit Hund wählen auch die Toskana als Reiseziel aus. Neben bewaldeten Gebirgstälern lassen sich unzählige Weinanbaugebiete besichtigen. Als Highlight in dieser Region gilt der Monte Amiata, ein erloschener Vulkan in der südlichen Toskana. Die italienischen Inseln Sardinien oder Sizilien eignet sich ebenso zu einem Ausflug mit Hund.

Einreisebestimmungen für Hunde in Italien

Willst Du mit Deinem Hund in Italien einreisen, dann gelten die EU-Einreisebestimmungen für Hunde. Diese besagen, dass Du als Hundehalter den EU-Heimtierausweis mitführen musst. Sowohl der neue Ausweis seit Dezember 2014 ist hier gültig, als auch der alte Heimtierausweis. Des Weiteren muss Dein Hund über einen Mikrochip verfügen oder aber eine Tätowierung, sofern diese vor dem 3. Juli 2011 durchgeführt wurde und eindeutig zu lesen ist. Wenn Du mit Deinem Hund in Italien einreisen möchtest, dann musst Du nachweisen können, dass Dein Hund bei der Erstimpfung gegen Tollwut mindesten zwölf Wochen alt war und die Impfung von einem ermächtigten Tierarzt durchgeführt wurde. Diese Impfung ist so lange gültig, bis das vom Hersteller der Impfung angegebene Ablaufdatum erreicht ist. Gleiches gilt bei Wiederholungsimpfungen. Doch aufgepasst: Eine wiederholte Impfung wird als Erstimpfung angesehen, wenn die Impfung des Tieres erst nach dem Ablauf des Impfschutzdatums erfolgte. Deine Einreise nach Italien darf erst dann erfolgen, wenn die Impfung mindestens 21 Tage zurückliegt und das vom Hersteller der Erstimpfung empfohlene Impfprotokoll erfüllt ist. In den Urlaub nach Italien darfst Du höchstens fünf Hunde mitnehmen. Verbotene Hunderassen gibt es in Italien allerdings nicht. Hier sind sämtliche Hunde und ihre Besitzer herzlich willkommen, sodass Du Deinen Urlaub genießen kannst.

Einreisebestimmungen für Welpen und junge Hunde in Italien

Wenn Dein Hund noch keine 15 Wochen alt ist, dann darfst Du ihn nicht mit in den Urlaub nach Italien nehmen. Zudem dürfen Welpen seit Anfang 2015 einzig mit einer vorliegenden Tollwutimpfung einreisen. Wenn man sich an die Impfvorgaben hält, nämlich das Impfmindestalter von 12 Wochen und der Zeit der Impfschutzausbildung von 21 Tagen, dann gilt, dass Welpen frühestens mit 15 Wochen mit nach Italien reisen dürfen.