Home » Reiseplanung » Reiseapotheke für den Urlaub mit Hund
Reiseapotheke für den Urlaub mit Hund

Reiseapotheke für den Urlaub mit Hund

Willst Du Deinen Hund mit auf eine Urlaubsreise nehmen, dann solltest Du auch für Deinen vierbeinigen Freund eine kleine Reiseapotheke packen, die für Krankheits- oder Verletzungsfälle vorsorgt. In jede Reiseapotheke für den Hund gehört ein Mittel gegen Übelkeit und Erbrechen, ebenso wie eine Augensalbe zur raschen Behandlung einer Bindehautentzündung. Zum Reinigen der Ohrmuschel bei Ohrenentzündung sollte auch ein Ohrreiniger mitgeführt werden. Bindehaut- und Ohrentzündungen kommen vermehrt während des Strandurlaubs vor. Weiterhin als nützlich gilt das Vorhandensein eines Durchfallmittels, einer Wundsalbe zur Desinfektion sowie verschiedenen Verbandsmaterialien: Sterile Wundauflagen, Mullverband, Mulltupfer und Heftpflaster sind für die Erstversorgung von Verletzungen erforderlich.

Hilfsmittel in der Reiseapotheke für den Hund

Auch einige Hilfsmittel gehören in die Reiseapotheke, um eine reibungslose Erstversorgung zu gewährleisten. Mit einer Pinzette lassen sich etwa Splitter oder Dornen entfernen, eine Zeckenzange sichert das korrekte Entfernen von Zecken. Auch ein Mittel gehen Flöhe oder Zecken gehört in die Reiseapotheke, ebenso wie ein digitales Fieberthermometer. Sollte Dein Hund regelmäßig bestimmte Medikamente einnehmen, dann solltest Du diese Mittel während einer Reise keinesfalls zuhause vergessen.

Medikamente in der Reiseapotheke für den Hund auf einen Blick

  • Augenwasser zum Spülen und Säubern der Augen, aber auch für Wunden
  • Organisch gebundene, wässrige Jodlösung zur Desinfektion
  • Organisch gebundenes Jod in einer Salbenzubereitung zur desinfizierenden Wundauflage
  • Wund- und Heilsalbe bei Schürfwunden und zum Einsalben spröder Hautteile
  • Spezialhalsband als Vorbeugung gegen Flöhe, Zecken und Sandmücken
  • Ohrreiniger
  • Elektrolyttränke bei Durchfall
  • Pflanzliches Durchfallmittel
  • Tropfen gegen Erbrechen
  • Reisetabletten
  • Pflanzlich oder chemisch definierte Beruhigungsmittel; gern werden Bachblüten verwendet

Manche dieser Medikamente sind durch den Tierarzt verschreibungspflichtig. Dein Tierarzt entscheidet hier, welches Medikament für Deinen Hund am besten geeignet ist und wie hoch die Dosierung im Notfall ausfallen sollte.

Material und Verbandsstoffe in der Reiseapotheke für den Hund in der Übersicht

  • Einwegspritze mit 5 ml zur oralen Anwendung
  • Elastische Binde zum Anlegen eines Verbandes
  • Fieberthermometer
  • Flohkamm zur Entfernung von Verunreinigungen im Fell
  • Holzspachtel für Schienen beim Knochenbruch
  • Leukoplast zur Fixierung von Verbänden
  • Mullkompressen als Wundauflage oder zur Säuberung
  • Pinzette
  • Rollenwatte zur Polsterung von Verbänden
  • Schere zum Schneiden von Verbandsstoffen
  • Wattestäbchen
  • Zeckenzange

Auch eine Taschenlampe gehört in die Reiseapotheke für den Hund, da nicht immer optimale Sichtverhältnisse herrschen, um den Hund gewissenhaft zu verarzten. Außerdem solltest Du die Visitenkarte Deines Tierarztes immer dabei haben, um im Notfall über die Krankengeschichte des Hundes informiert zu sein.

Kurze Checkliste für das Reisegepäck beim Urlaub mit Hund

Ähnlich wie für einen Menschen solltest Du Deinem Hund einen eigenen kleinen Koffer packen, indem alle wichtigen Utensilien zu finden sind. Denn Dein Hund sollte nicht nur im Notfall gut versorgt sein, sondern benötigt auch im täglichen Leben einige Dinge, um sich im Urlaub rundum wohl zu fühlen. Oft nehmen wir unser Lieblingsbuch oder den Lieblingsbuch für uns mit in den Urlaub. Manche können nicht ohne ihr Lieblingskissen einschlafen oder brauchen das eigene Parfüm immer zur Hand. Nicht nur der Mensch hat seine Gewohnheiten und Vorlieben, auch der Hund ist individuell und lebt nach bestimmten Eigenheiten. Mit der folgenden Checkliste solltest Du künftig für jeden bevorstehenden Urlaub mit Hund bestens gerüstet sein.

  • Internationaler Impfpass
  • Fertigfutter und die eigenen Näpfe
  • Dosenöffner
  • Bürste und Kamm
  • Spielzeug
  • Die gewohnten Decken und Kissen
  • Eine Leine bzw. auch den Maulkorb
  • Reiseapotheke